top of page

Der Unterschied zwischen Wirkstoffkosmetik und Drogerie Produkten.

Aktualisiert: 18. März


Wirkstoffkosmetik hat den Anspruch eine langfristige Verbesserung des Hautbildes bei optimaler Hautverträglichkeit zu bieten.Daher ist es wichtig zu verstehen das, dass Thema Hautpflege kein kurzfristigen erfolg bietet kann , sondern auf einen Langzeiterfolg abzielt. Ähnlich wie beim Sport ist es auch mit der Hautpflege , nach einmal Joggen oder auch 10x Joggen ist man noch nicht fit, hat mehr Ausdauer oder wiegt plötzlich weniger.


Die sorgfältig ausgewählten Wirkstoffe in Wirkstoff Präparaten sind durch Studien belegt und in ihrer Konzentration wesentlich höher als in anderen kosmetischen Produkten wie Drogiereprodukte.


Was macht Wirkstoffkosmetik so besonders ?

Die Rohstoffe werden in einem kostenaufwändigen, biotechnologischen Verfahren aufbereitet und sind daher in ihrer Gewinnung sehr teuer. Das Konzept der Wirkstoffkosmetik unterliegt keinem Trend. Im Vordergrund stehen Hautverträglichkeit und Wirkungsweise. Bis hier ein Produkt auf den Markt kommt, durchläuft es mehrere Prüfungen und Studien bis es zur Freigabe kommt. Das rechtfertigt auch den oftmals höheren Preis der Produkte.

In herkömmlichen Produkten die Sie in der Drogerie oder teilweise auch in der Apotheke finden, findet man oft nur eine schwindend geringe Menge an Wirkstoffen. Dies zeigt sich an der Wahl und in der Konzentration der Inhaltsstoffe. Oft wird der Nutzer durch optische und trendige Verpackungen zum Kauf angeregt. Und seien wir mal ehrlich. Wie soll denn hier die Wirkung des Produktes aussehen?


Warum lohnt sich Wirkstoffkosmetik ?

Wirkstoffkosmetik lohnt sich immer dann, wenn Du Deine Haut nicht nur pflegen, sondern Dein Hautbild auch zum Positiven hin verbessern oder verändern willst. Es können Hautschäden reduziert und/oder vorbeugt werden. Früh mit der richtigen Pflege angefangen, führt nicht nur dazu das Unreinheiten reduziert werden, sondern auch der Entstehung von Pigmentflecken und Falten wird vorgebeugt. Sie hat auf deine Hautfestigkeit und Straffung einen positiven Einfluss. Die Hautbarriere wird repariert bzw. gestärkt.


Generell kann an sagen das Biokosmetik ,Naturkosmetik und alle anderen Hautpflege Kategorien die nicht unter Wirkstoffkosmetik fallen , ehr nur einen pflegenden Effekt haben. Das heißt die Haut fühlt sich nicht trocken und auch weich an , viel mehr passiert dann auch in auf und in der Haut. Man muss natürlich auch ehrlichen und fair bleiben die ,,Wundercreme'' gibt es nicht , dennoch ist es wissenschaftlich bewiesen das Wirkstoffepräperate in und auf der Haut einen viel schnelleren und besseren Effekt haben als Produkte mit weniger dosierten Wirkstoffen.


Gutes hat seinen Preis und muss ihn auch wert sein.


Egal wo die Regale stehen , sie sind voller Produkte, es gibt eine schier unüberschaubare Zahl von Marken, von billig bis teuer. Jeder hat natürlich die besten Cremes und Seren und was viele versprechen, hört sich an wie ein Kosmetik-Wunder. Ich musste in den Jahren meines „Kosmetikerinnen-Lebens“ feststellen: nicht alles, was teuer ist, ist gut, aber alles, was gut ist, hat seinen Preis. Die Qualitätsunterschiede bei Kosmetikprodukten sind riesig.

Gute Wirkstoffe in ausreichender Menge kosten, wie alles Gute im Leben etwas mehr . Hochkonzentrierte Wirkstoffstoffkosmetik lässt sich nunmal nicht für’n Appel und ein Ei herstellen.

 
 
 

Comments


Kontaktseite von Guinot Institut Berlin für professionelle Hautpflege- und Beauty-Lösungen.
bottom of page